X

logo.png

  • Willkommen
  • Veranstaltungen
  • Mitgliedschaft
  • Kooperationen
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt
  • Fotogalerie
  • Willkommen
  • Veranstaltungen
  • Mitgliedschaft
  • Kooperationen
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt
  • Fotogalerie
  • Datenschutz
  • Impressum

Veranstaltungen

Führungen, Vorträge, Reisen und vieles mehr...

Die aktuellsten Veranstaltungen

Führung
06.04.2023 18:00 Uhr
Candida Höfer. Liechtenstein

Führung mit Christiane Meyer-Stoll und Uwe Wieczorek

mehr Informationen >
Führung
22.04.2023 08:30 Uhr
Sammlungspräsentation mit Picasso. Künstler und Modell - Letzte Bilder
mehr Informationen >
Führung
25.04.2023 19:00 Uhr
"UNREPORTED"

Rundgang mit der Künstlerin Elisabeth Eberle

mehr Informationen >
Kunstreise
07.09.2023 09:30 Uhr
Kunstreise nach Antwerpen
mehr Informationen >

2023

Kunstreise
07.09.2023 09:30 Uhr
Kunstreise nach Antwerpen
mehr Informationen >
Führung
25.04.2023 19:00 Uhr
"UNREPORTED"

Rundgang mit der Künstlerin Elisabeth Eberle

mehr Informationen >
Führung
22.04.2023 08:30 Uhr
Sammlungspräsentation mit Picasso. Künstler und Modell - Letzte Bilder
mehr Informationen >
Führung
06.04.2023 18:00 Uhr
Candida Höfer. Liechtenstein

Führung mit Christiane Meyer-Stoll und Uwe Wieczorek

mehr Informationen >
16.03.2023 18:00 Uhr
Schlafen können wir, wenn wir tot sind.

Gespräch mit Martina Morger und Letizia Ragaglia

mehr Informationen >
Führung
02.03.2023 18:00 Uhr
Eigenheiten der Räume

Führung und Gespräch mit Barbara Bühler und Christiane Meyer-Stoll

mehr Informationen >
Pixelkaffee
28.01.2023 12:00 Uhr
Pixelkaffee 5

virtueller Besuch bei Beate Frommelt

mehr Informationen >
Vortrag
24.01.2023 19:00 Uhr
Materialität in der Kunst - gestern, heute und morgen

Vortrag von Dr. Great Art Mark Staff Brandl

mehr Informationen >

2022

Führung
01.12.2022 18:00 Uhr
Erfahrbare Strukturen

Gespräch und Führung mit Gunda Luyken und Letizia Ragaglia

mehr Informationen >
Ausflug
05.11.2022 08:00 Uhr
Jubiläumsausstellung - Special Guest Duane Hanson
mehr Informationen >
Führung
24.09.2022 14:30 Uhr
Venedigsche Sterne. Kunst und Stickerei

Führung mit dem künstlerischen Direktor Stephan Kunz

mehr Informationen >
Führung
13.09.2022 19:00 Uhr
"Muffled Vision"

Dialogischer Rundgang mit Ruth Schib, Leiterin Kunstraum Engländerbau

mehr Informationen >
06.09.2022 18:00 Uhr
Historische botanische Bücher

Gespräch und Werkbetrachtung mit Peter Goop

mehr Informationen >
Führung
25.08.2022 18:00 Uhr
Storytelling im aktuellen Kunstgeschehen

Gespräch und Führung mit Catherine Nichols und Letizia Ragaglia

mehr Informationen >
Reise
22.07.2022 10:00 Uhr
Kunstreise nach München
mehr Informationen >
05.07.2022 19:00 Uhr
New Normal - Bilder aus der Zeitwende

Führung mit den Kuratoren Ingrid Scherr und Peter Lynen

mehr Informationen >
30.06.2022 18:00 Uhr
Kartoffelaufstand

Gespräch mit Julia Frick und Eva-Maria Schädler vom Verein Frauen in guter Verfassung und mit Susanne Kudorfer

mehr Informationen >
Ausflug
25.06.2022 10:00 Uhr
Von Moser bis Chipperfield
mehr Informationen >
23.06.2022 18:00 Uhr
Kosmologie - Arbeit an der Biografie - Sprache und Humor

Gespräch mit Elmar Gangl, Monika Jagfeld und Christiane Meyer-Stoll

mehr Informationen >
08.06.2022 18:00 Uhr
46. Ordentliche Mitgliederversammlung
mehr Informationen >
03.06.2022 18:00 Uhr
Atelierbesuch bei Hanni Schierscher
mehr Informationen >
Führung
24.05.2022 18:00 Uhr
Von gefüllten Aktenordnern zur digitalen Informationsplattform www.dkl.li - Zum künstlerischen Gedächtnis unseres Landes

mit Karl Gassner und Cornelia Herrmann, Stiftungsrat DKL

mehr Informationen >
Führung
05.05.2022 18:00 Uhr
Einblick in die Ausstellung C4.

Kunstmuseum Spezial mit Letizia Raglia

mehr Informationen >
Künstlergespräch
05.04.2022 19:00 Uhr
Talking Studios

Gespräch mit den Künsterlinnen Luisa Kasalicky, Martina Steckholzer und Gerlind Zeilner und mit dem Autor und Kurator Jurriaan Benschop

mehr Informationen >
Führung
01.04.2022 14:00 Uhr
Nicola Erni Collection - AUSGEBUCHT
mehr Informationen >
Sonstige
24.03.2022 18:00 Uhr
Umhänge, Wandteppiche und Kleider für Figurinen

Gespräch mit Tina Moor und Susanne Kudorfer

mehr Informationen >
Sonstige
10.02.2022 18:00 Uhr
Gespräch "Konzept, Form, Wirkung"

mit Yasmin Afschar und Christiane Meyer-Stoll

mehr Informationen >
Künstlergespräch
13.01.2022 18:00 Uhr
Künstlergespräch mit Hanna Roeckle und Angelika Affentranger-Kirchrath
mehr Informationen >

2021

Führung
05.12.2021 11:00 Uhr
Wünsche, Ängste, Hoffnungen

mit Nadine Hilti, Susanne Kudorfer und Christiane Meyer-Stoll

mehr Informationen >
Führung
02.12.2021 18:00 Uhr
Körper - Geste - Raum Werke aus der Hilti Art Foundation

mit Uwe Wieczorek

mehr Informationen >
Sonstige
04.11.2021 18:00 Uhr
Einblick in die Austellungsplanung "Rivane Neuenschwander. knife does not cut fire"

mit Christiane Meyer-Stoll, Kuratorin der Ausstellung, und Susanne Kudorfer, Leitung Kunstvermittlung

mehr Informationen >
Sonstige
27.10.2021 18:00 Uhr
Atelierbesuch bei Ursula Wolf
mehr Informationen >
Sonstige
21.10.2021 18:00 Uhr
Einblick in die Ausstellungsplanung "Out of Office. 25 Jahre VP Bank Kunststiftung"

mit Christiane Meyer-Stoll und Henrik Utermöhle, Kuratorin und Kurator der Ausstellung

mehr Informationen >
Vortrag
07.10.2021 18:00 Uhr
Einblick in die Ausstellungsplanung "Körper - Geste - Raum. Werke aus der Hilti Art Foundation"

mit Uwe Wieczorek, Kurator der Hilti Art Foundation

mehr Informationen >
Führung
29.09.2021 18:00 Uhr
3. Triennale der visarte.liechtenstein - Wasser und Stoff und Holz und Farbe

Führung mit Petra Büchel

mehr Informationen >
Sonstige
23.09.2021 18:00 Uhr
Backstage-Führung mit Erläuterung der Lichtsituation und Ausstellungsplanung

mit Marcel Meier, Leitung Museumstechnik und Depot, und Henrik Utermöhle, kuratorische Assistenz

mehr Informationen >
Führung
26.08.2021 18:00 Uhr
Paul Neagu - Die Retrospektive

Führung in englischer Sprache mit Magda Radu, Co-Kuratorin

mehr Informationen >
Führung
08.08.2021 09:30 Uhr
8. Triennale der Skulptur Bad Ragartz
mehr Informationen >
Führung
22.06.2021 19:00 Uhr
Ein Ich fragt eine Lampe

Rundgang mit dem Künstler Harald Gmeiner

mehr Informationen >
Künstlergespräch
20.06.2021 11:00 Uhr
Maria Vedder - Videoarbeiten

Gespräch und Screening mit Maria Vedder und Friedemann Malsch

mehr Informationen >
Führung
17.06.2021 18:00 Uhr
Russische Avantgarde aus der Sammlung Tsarenkov - Dauerleihgabe

Führung mit Friedemann Malsch

mehr Informationen >
Sonstige
10.06.2021 18:00 Uhr
Bill Bollinger - Funde aus dem Nachlass

Gespräch mit Rolf Ricke und Christiane Meyer-Stoll

mehr Informationen >
Sonstige
09.06.2021 18:00 Uhr
45. ordentliche Mitgliederversammlung
mehr Informationen >
Führung
28.05.2021 17:00 Uhr
8. Triennale der Skulptur Bad RagARTz - AUSGEBUCHT
mehr Informationen >
Führung
02.05.2021 11:00 Uhr
Aus der Sammlung: Regina Marxer - Man weiss nicht, ob das, was man erfindet, einem nicht auch erfindet

Führung mit Klara Frick

mehr Informationen >
Pixelkaffee
28.04.2021 18:00 Uhr
virtueller Besuch beim liechtensteinischen Künstler Damiano Curschellas

moderiert von Beate Frommelt

mehr Informationen >
Führung
22.04.2021 18:00 Uhr
What do we want to keep? Werke aus der Sammlung

Führung mit Friedmann Malsch

mehr Informationen >
Pixelkaffee
26.03.2021 18:00 Uhr
Virtueller Besuch beim liechtensteinischen Künstler Simon Kindle

moderiert von Beate Frommelt

Der Künstler Simon Kindle (*1983) lebt und arbeitet in Luzern. Nach dem Lehrerseminar in Zug begann er seine künstlerische Ausbildung 2005 mit dem Vorkurs der Kunstschule Liechtenstein.

mehr Informationen >
Pixelkaffee
18.02.2021 18:00 Uhr
Virtueller Besuch bei der liechtensteinischen Künstlerin Martina Morger

moderiert von Beate Frommelt

Die Performance- und Multimediakünstlerin Martina Morger (*1989) lebt und arbeitet in Balzers und Zürich. Sie studierte erst Medienwissenschaften an der Universität Zürich, bevor sie sich 2015 ganz der Kunst zuwandte.

mehr Informationen >
Führung
30.01.2021 14:00 Uhr
Im Dreivierteltakt - ABGESAGT

Rundgang mit den Künstlerinnen Katrin Hotz, Maja Rieder und Katharina Anna Wieser und der Kunsthistorikerin Dr. phil. Nicole Seeberger

 

mehr Informationen >
Vortrag
07.01.2021 18:00 Uhr
Sich selbst wiederfinden durch Naturverbundenheit - ABGESAGT

mit Gerlinde Manz-Christ

 

mehr Informationen >

2020

Künstlergespräch
16.12.2020 18:00 Uhr
Virtueller Rundgang durch das Atelier der liechtensteinischen Künstlerin Carol Wyss

moderiert von Beate Frommelt

mehr Informationen >
Sonstige
13.12.2020 11:00 Uhr
Konzert anlässlich des 45-jährigen Bestehens der Kunstgesellschaft

mit Klaus Gesing (Saxophon, Bassklarinette) und Björn Meyer (Bassgitarre)

mehr Informationen >
Sonstige
03.12.2020 18:00 Uhr
Gespräche über Bäume

Rainer Rappmann spricht zu Joseph Beuys‘ Verhältnis zu Pflanzen und dessen Projekte 7000 Eichen und Spülfelder Gesamtkunstwerk Freie und Hansestadt Hamburg

mehr Informationen >
Sonstige
29.10.2020 18:00 Uhr
ABGESAGT: Historische botanische Bücher

Gespräch und Werkbetrachtung mit Peter Goop

mehr Informationen >
Führung
18.10.2020 22:41 Uhr
Ausstellung Peter Fischli
mehr Informationen >
Sonstige
26.09.2020 14:00 Uhr
KUNST KANN. Einblicke in zeitgenössische künstlerische Haltungen

Hands-On durch den Lernparcours mit Dagmar Frick-Islitzer
mit anschliessender Präsentation des Handbuchs und Apéro

mehr Informationen >
Sonstige, Künstlergespräch
13.09.2020 11:00 Uhr
Bildfläche und Bildstruktur

Gespräch mit Bruno Kaufmann und Christiane Meyer-Stoll

mehr Informationen >
Führung
01.09.2020 19:00 Uhr
KUNST KANN. Einblicke in zeitgenössische künstlerische Haltungen

Mit Künstler*innen aus Liechtenstein, Deutschland, Österreich und Italien

mehr Informationen >
Führung
13.08.2020 18:00 Uhr
Steven Parrino. Nihilism Is Love

Führung und Buchvernissage
 

mehr Informationen >
Führung
30.06.2020 19:00 Uhr
Border and Movement

Rundgang mit dem Künstler Thomas Jutz
 

mehr Informationen >
Führung
28.06.2020 15:00 Uhr
Border and Movement

Rundgang mit dem Künstler Thomas Jutz
 

mehr Informationen >
Reise
26.06.2020 08:00 Uhr
Kunstreise ins Engadin - ABGESAGT!

Wir freuen uns, Ihnen eine Kunstreise ins Engadin anbieten zu können.
 

mehr Informationen >
Führung
16.06.2020 19:00 Uhr
Border and Movement

Rundgang mit dem Künstler Thomas Jutz

mehr Informationen >
Sonstige
16.06.2020 18:00 Uhr
44. ordentliche Mitgliederversammlung

Schriftliche Stimmabgabe
 

mehr Informationen >
Führung
14.06.2020 15:00 Uhr
Border and Movement

Einladung zum Rundgang mit dem Künstler Thomas Jutz

mehr Informationen >
Führung
17.05.2020 11:00 Uhr
Steven Parrino. Nihilism Is Love - ABGESAGT

mit Konrad Bitterli, Direktor Kunst Museum Winterthur und Pierre Huber, Galerist und Sammler

mehr Informationen >
Künstlergespräch
21.04.2020 19:00 Uhr
Talking Studios - ABGESAGT

Gespräch mit den Künstlerinnen
Luisa Kasalitzky, Suse Krawagna, Ekaterina Shapiro- Obermair, Martina Steckholzer, Gerlind Zeilner, Judith Zillich und Christina Zurfluh

mehr Informationen >
19.03.2020 08:15 Uhr
Kunstausflug nach Zürich - ABGESAGT

Der dänisch-isländische Künstler Olafur Eliasson gehört zu den wichtigsten Künstlern unserer Zeit. In einer grossen Einzelausstellung zeigt das Kunsthaus eine Vielzahl neuer Werke.

mehr Informationen >
Führung
12.03.2020 18:00 Uhr
Steven Parrino. Nihilism Is Love

mit Rolf Ricke, ehemaliger Galerist von Steven Parrino

mehr Informationen >
Führung
13.02.2020 18:00 Uhr
Informelle Malerei. Die Freiheit des Einzelnen

Aus der Sammlung Veronika und Peter Monauni

mehr Informationen >
Führung
23.01.2020 18:00 Uhr
Johann Kräftner, Direktor LIECHTENSTEIN. The Princely Collections Vaduz-Vienna

Führung durch die Ausstellung "Liechtenstein. Von der Zukunft der Vergangenheit"

mehr Informationen >
Künstlergespräch
21.01.2020 19:00 Uhr
Lichte STEINE. Internieur mit Wolken und Horizont

Gespräch mit dem Künstler Hannes Ludescher

mehr Informationen >
Führung
19.01.2020 11:00 Uhr
Epidermis - Conditio humana - Kosmos

Werke aus der Hilti Art Foundation

mehr Informationen >
Führung
12.01.2020 11:00 Uhr
Epidermis - Conditio humana - Kosmos

Werke aus der Hilti Art Foundation

mehr Informationen >

2019

Führung
12.12.2019 18:00 Uhr
Hans-Jörg Rheinberger, Naturwissenschaftler und Wissenschaftshistoriker und Christiane Meyer-Stoll

Führung durch die Ausstellung "Liechtenstein. Von der Zukunft der Vergangenheit"

mehr Informationen >
Sonstige
01.12.2019 11:00 Uhr
Konzert mit Anja Lechner (Cello) und Pablo Márquez (Gitarre)

Konzert anlässlich "300 Jahre Fürstentum Liechtenstein"

mehr Informationen >
Ausflug
23.11.2019 08:30 Uhr
Ausflug nach Winterthur - ABGESAGT

Besuch des Fotomuseums Winterthur
 

mehr Informationen >
Führung
21.11.2019 18:00 Uhr
Elisabeth Büchel 1954 - 2005

Malerei - Zeichnung - Druck - Objekt

mehr Informationen >
Künstlergespräch
05.11.2019 19:00 Uhr
Synchron - aktuelle Werke

Gespräch mit der Künstlerin Barbara Geyer
 

mehr Informationen >
Führung
20.10.2019 11:00 Uhr
Liechtenstein. Von der Zukunft der Vergangenheit - AUSGEBUCHT
mehr Informationen >
Führung
10.10.2019 18:00 Uhr
Liechtenstein. Von der Zukunft der Vergangenheit - AUSGEBUCHT
mehr Informationen >
Sonstige
02.10.2019 17:00 Uhr
Atelierbesuch bei Gertrud Kohli
mehr Informationen >
Reise
26.09.2019 06:00 Uhr
Kunstreise nach Lyon - AUSGEBUCHT!
mehr Informationen >
Künstlergespräch
10.09.2019 19:00 Uhr
Rondo - ein malerisches Continuum

Gespräch mit Hansjörg Quaderer

mehr Informationen >
Künstlergespräch
01.09.2019 11:00 Uhr
Künstlergespräch mit Michelangelo Pistoletto

mit Nicole Bätzner, Ko-Kuratorin der Ausstellung

mehr Informationen >
Führung
04.07.2019 18:00 Uhr
Entrare nell'opera. Prozesse und Aktionen in der Arte Povera

mit Brigitte Walk und Christiane Meyer-Stoll

mehr Informationen >
Ausflug
30.06.2019 06:30 Uhr
Kunstausflug nach Bern
mehr Informationen >
Führung
25.06.2019 19:00 Uhr
Liechtenstein in Bern in Liechtenstein

Rundgang mit den Kuratoren Lilian Hasler und Rolf Zumstein

mehr Informationen >
Sonstige
18.06.2019 18:00 Uhr
43. ordentliche Mitgliederversammlung

Wir freuen uns, Sie zur 43. ordentlichen Mitgliederversammlung der Liechtensteinischen Kunstgesellschaft einladen zu dürfen

mehr Informationen >
Führung
16.06.2019 11:00 Uhr
Composition '19

Thomas Struth in der Hilti Art Foundation
 

mehr Informationen >
Führung
05.06.2019 18:00 Uhr
"8 1/2 Stunden sind kein Tag." - Über die Arbeit und wie sie unser Leben bestimmt.

Führung mit Petra Büchel und dem Kuratorenteam

mehr Informationen >
Führung
30.05.2019 17:00 Uhr
Composition '19

Thomas Struth in der Hilti Art Foundation
 

mehr Informationen >
Führung
26.05.2019 11:00 Uhr
Composition '19

Thomas Struth in der Hilti Art Foundation

mehr Informationen >
Sonstige
16.05.2019 18:00 Uhr
Performance von Nora Turato. explained way

in englischer Sprache

mehr Informationen >
Reise
10.05.2019 06:29 Uhr
58. internat. Kunstausstellung La Biennale di Venezia - ABGESAGT

Der Kurator Ralph Rugoff präsentiert die internationale Schau der 58. Biennale von Venedig unter dem Titel: May You Live In Interesting TimesDer Kurator Ralph Rugoff präsentiert die internationale Schau der 58. Biennale von Venedig unter dem Titel: May You Live In Interesting Times
 

mehr Informationen >
Sonstige
07.05.2019 18:00 Uhr
Atelierbesuch bei Barbaras BilderKunst / Barbara Walder
mehr Informationen >
Ausflug
27.04.2019 08:00 Uhr
Der junge Picasso - Blaue und Rosa Periode

AUSGEBUCHT

mehr Informationen >
Führung
16.04.2019 19:00 Uhr
Solid Solutions / Soft Skills

Rundgang durch die Ausstellung mit den Künstlerinnen Stefanie Kägi und Selina Reiterer

mehr Informationen >
Führung
07.04.2019 11:00 Uhr
Nora Turato. explained away

mit Thomas D. Trummer, Direktor Kunsthaus Bregenz und Fabian Flückiger, Kurator

mehr Informationen >
Sonstige
28.03.2019 18:00 Uhr
Performance von Nora Turato. explained way

in englischer Sprache

mehr Informationen >
Sonstige
21.03.2019 20:00 Uhr
Gespräche aus der Museumspraxis
mehr Informationen >
Künstlergespräch
28.02.2019 18:00 Uhr
Fetzen, 1982 - 89 und 1991 - 2000 zur Malerei von Adrian Schiess

Gespräch mit Adrian Schiess und Christiane Meyer-Stoll

mehr Informationen >
Sonstige
14.02.2019 20:00 Uhr
Gespräche aus der Museumspraxis

Neues offenes Veranstaltungsfomat der Liechtensteinischen Kunstgesellschaft - nicht nur für Mitglieder!

mehr Informationen >
Führung
12.02.2019 18:00 Uhr
Sammlung First Art Foundation - AUSGEBUCHT
mehr Informationen >
Führung
05.02.2019 18:00 Uhr
Sammlung First Art Foundation - AUSGEBUCHT
mehr Informationen >
Künstlergespräch
29.01.2019 19:00 Uhr
«nur ein Ozean aus Impulsen»

Gespräch mit dem Künstler Gianin Conrad

mehr Informationen >

2018

Führung
13.12.2018 18:00 Uhr
Rosso, Klee, Sonnier & mehr

in der Hilti Art Foundation

mehr Informationen >
Führung
11.12.2018 18:00 Uhr
Sammlung First Art Foundation - AUSGEBUCHT
mehr Informationen >
Führung
02.12.2018 11:00 Uhr
Rosso, Klee, Sonnier & mehr - AUSGEBUCHT

in der Hilti Art Foundation

mehr Informationen >
Führung
01.12.2018 15:00 Uhr
"Reflexionen auf Liechtenstein" mit Hugo Marxer
mehr Informationen >
Führung
29.11.2018 18:00 Uhr
Sammlung First Art Foundation - AUSGEBUCHT
mehr Informationen >
Führung
27.11.2018 19:00 Uhr
Jean Luc II

Rundgang mit dem Künstler Marbod Fritsch

mehr Informationen >
Führung
22.11.2018 18:00 Uhr
Rosso, Klee, Sonnier & mehr - AUSGEBUCHT

in der Hilti Art Foundation

mehr Informationen >
Führung
04.11.2018 11:00 Uhr
Museumsführung mit verbundenen Augen

in Anwesenheit von Yuri Albert

mehr Informationen >
Vortrag
25.10.2018 19:00 Uhr
Dr. Great Art: Blitzkurs Kunstgeschichte

Frauen und Künstlerinnen in der Kunst: Das volle Programm von der Vorgeschichte zur Postmoderne

mehr Informationen >
Sonstige
10.10.2018 18:00 Uhr
Atelierbesuch bei Nicolaj Georgiev
mehr Informationen >
Vortrag
04.10.2018 18:00 Uhr
Wohnungsausstellungen, Küchengespräche und Reisen aus der Stadt

Yuri Albert im Kontext der inoffiziellen Moskauer Kunst
Vortrag von Sandra Frimmel

mehr Informationen >
Reise
27.09.2018 08:00 Uhr
Kunstreise nach Bilbao und San Sebastian

AUSGEBUCHT

mehr Informationen >
Führung
19.09.2018 18:00 Uhr
2. Triennale der visarte.liechtenstein

Aktuelle, zeitgenössische Kunst aus Liechtenstein.Aktuelle, zeitgenössische Kunst aus Liechtenstein.

mehr Informationen >
Reise
30.08.2018 14:23 Uhr
Kunstreise nach Bilbao und San Sebastian
mehr Informationen >
Führung
22.08.2018 18:00 Uhr
Bad Ragartz - 7. Schweizerische Triennale der Skulpur in Bad Ragaz
mehr Informationen >
Sonstige
31.07.2018 18:00 Uhr
Ausstellung 11 Wegbereiter_Innen

Mit: Ursula Batliner, Adam Glinski, Martin Frommelt, Hermy Geissmann, Brigitte Hasler, Evi Kunkel, Gertrud Kohli, Georg Malin, Hanni Schierscher, Helga Wiedmann, Sunhild Wollwage

mehr Informationen >
Führung
15.07.2018 11:00 Uhr
18. Art Bodensee
mehr Informationen >
Sonstige
12.06.2018 18:00 Uhr
Mitgliederversammlung
mehr Informationen >
Sonstige
23.05.2018 18:00 Uhr
Atelierbesuch bei Martina Morger
mehr Informationen >
Vortrag
17.05.2018 18:00 Uhr
100 Jahre Avantgarde

Vortrag von Margarete Vöhringer

mehr Informationen >
Führung
15.05.2018 18:00 Uhr
FAST SCHNELL

Lesung und Gespräch mit dem Schriftsteller Wolfgang Mörth und dem Künstler Stoph Sauter

mehr Informationen >
Führung
06.05.2018 11:00 Uhr
Zwischen hier und dort - Bilder aus der Haft

Führung mit Cornelia Schmidt-Harmel und Diakon Peter Echtermeyer, Vorsitzende des Vorstands und Gründer des Vereins Art and Prison e.V.

mehr Informationen >
Führung
29.04.2018 11:00 Uhr
Reservoir Moderne

Führung mit der Kuratorin Christiane Meyer-Stoll

mehr Informationen >
Ausflug
21.04.2018 06:00 Uhr
Kunstmuseum Bern und Zentrum Paul Klee
mehr Informationen >
Führung
21.03.2018 18:00 Uhr
ENDLICH! Glanzlichter aus der Sammlung und Converter - ABGESAGT!
mehr Informationen >
Vortrag
08.03.2018 18:00 Uhr
‹the imaginary readymade›

Vortrag von Dieter Daniels

mehr Informationen >
Künstlergespräch
27.02.2018 18:00 Uhr
"... und ich bettete sie auf Samt"

Gespräch mit der Künstlerin Sunhild Wollwage

mehr Informationen >
Führung
04.02.2018 11:00 Uhr
Sammlung Kienzle

Führung mit Friedemann Malsch, Direktor Kunstmuseum Liechtenstein

mehr Informationen >

2017

Führung
12.12.2017 18:00 Uhr
Alles, nur nicht Konkret

Rundgang mit den Künstlern Guido von Stürler und Ernst Thoma

mehr Informationen >
Vortrag
23.11.2017 18:00 Uhr
Buddhism in Contemporary Art

Vortrag (in engl. Sprache) von Mary Jane Jacob

mehr Informationen >
Führung
09.11.2017 18:00 Uhr
NOT VITAL. UNIVERS PRIVAT

Führung mit Co-Direktor Stephan Kunz

mehr Informationen >
Vortrag
05.10.2017 18:00 Uhr
Chinoiserien in Seide

Vortrag von Anna Jolly

mehr Informationen >
Kunstreise
29.09.2017 07:30 Uhr
Kunstreise nach Mailand
mehr Informationen >
Sonstige
22.09.2017 18:00 Uhr
Atelierbesuch bei Katharina Bierreth
mehr Informationen >
08.09.2017 08:00 Uhr
Besuch der Hauser & Wirth Collection in Henau und dem Sitterwerk Kunstzentrum in St. Gallen
mehr Informationen >
Vortrag
24.08.2017 18:00 Uhr
GORGONA. Heute und damals

Vortrag von Ješa Denegri

mehr Informationen >
Führung
11.07.2017 18:00 Uhr
Ausstellung "Komplizen"

Rundgang mit den Künstlern

mehr Informationen >
Führung
02.07.2017 11:00 Uhr
Gemeinschaft der Einzelgänger. Die Gruppe GORGONA und ihre Mitglieder

mit Friedemann Malsch, Direktor Kunstmuseum Liechtenstein

mehr Informationen >
Reise
30.06.2017 05:30 Uhr
documenta 14 Kassel - ABGESAGT
mehr Informationen >
Sonstige
27.06.2017 18:00 Uhr
Mitgliederversammlung
mehr Informationen >
Führung
23.06.2017 15:00 Uhr
Osiris. Das versunkene Geheimnis Ägyptens.
mehr Informationen >
Sonstige
05.05.2017 19:30 Uhr
"Kunst" TAK-Eigenproduktion

Komödie von Yasmin Reza

mehr Informationen >
Sonstige
02.05.2017 18:00 Uhr
Wandmalerei zwischen Fresko und Bild

Rundgang mit dem Künstler Christoph Luger und dem Kunsthistoriker Rudolf Sagmeister
 

mehr Informationen >
Ausflug
29.04.2017 08:00 Uhr
Kunstausflug nach Basel

Neubau Kunstmuseum Basel und Ausstellung Claude Monet

mehr Informationen >
Sonstige
20.04.2017 18:00 Uhr
Besuch Artport FL AG

Ein sicherer Hafen für Kunst

mehr Informationen >
Vortrag
30.03.2017 18:00 Uhr
Geld und Kunst

Vortrag von Christina von Braun

mehr Informationen >
Sonstige
15.03.2017 18:00 Uhr
Atelierbesuch bei Evelyne Bermann

Atelierbesuch am Reschweg 3, 9494 Schaan

mehr Informationen >
Vortrag
23.02.2017 18:00 Uhr
«– ausgerutschter Raum»

Die herrschenden Geld- und Wirtschaftsverhältnisse und die Idee und Begriffe der Sozialen Skulptur Joseph Beuys'
Vortrag von Johannes Stüttgen
 

mehr Informationen >
Sonstige
21.02.2017 18:00 Uhr
Künstlerbrille: Was und wie Führungskräfte von Künstlern lernen können

Dagmar Frick-Islitzer und Prof. Dr. Berit Sandberg präsentieren das Projekt

mehr Informationen >
Führung
19.02.2017 11:00 Uhr
Kirchner, Léger, Scully & mehr. Werke aus der Hilti Art Foundation - AUSGEBUCHT

Nach ihrer Ausstellungspremiere im eigenen, dem Kunstmuseum Liechtenstein angegliederten Gebäude lässt die Hilti Art Foundation die Fortsetzung folgen.

mehr Informationen >
Führung
16.02.2017 18:00 Uhr
Kirchner, Léger, Scully & mehr. Werke aus der Hilti Art Foundation - AUSGEBUCHT

Nach ihrer Ausstellungspremiere im eigenen, dem Kunstmuseum Liechtenstein angegliederten Gebäude lässt die Hilti Art Foundation die Fortsetzung folgen.

mehr Informationen >
Führung
15.02.2017 18:00 Uhr
«Die Frick Kollektion» Werke aus der Kunstsammlung Mezzanin

Führung mit dem Kurator Arno Egger im Beisein der Sammlerin

mehr Informationen >
Führung
02.02.2017 18:00 Uhr
Materialisierung eines poetischen Gedankensatzes
mehr Informationen >
Führung
15.01.2017 11:00 Uhr
Kirchner, Léger, Scully & mehr. Werke aus der Hilti Art Foundation - AUSGEBUCHT

Nach ihrer Ausstellungspremiere im eigenen, dem Kunstmuseum Liechtenstein angegliederten Gebäude lässt die Hilti Art Foundation die Fortsetzung folgen.

mehr Informationen >

2016

Führung
18.12.2016 11:00 Uhr
Informel - Aus der Sammlung Veronika und Peter Monauni

Führung mit Christiane Meyer-Stoll, Konservatorin des Kunstmuseum Liechtenstein

mehr Informationen >
Vortrag
01.12.2016 18:00 Uhr
Die feinen Unterschiede in den Werken von Bertrand Lavier

Vortrag von Thorsten Schneider

mehr Informationen >
Vortrag
17.11.2016 18:00 Uhr
Betrand Lavier und seine «touche van Gogh»

Vortrag von Bice Curiger

mehr Informationen >
08.11.2016 18:00 Uhr
Fotografie und Installation

Rundgang mit den Künstlern Barbara Bühler, Dan Eidenbenz und Bruno Klomfar

mehr Informationen >
Führung
06.11.2016 14:00 Uhr
Grenzgänger. KünstlerInnen der visarte.liechtenstein

Helena Becker - Evelyne Bermann - Beate Frommelt - Ruth Gschwendtner-Wölfle - Gertrud Kohli - Georg Malin - Arno Oehri - Hansjörg Quaderer - Hanna Roeckle - Hanni Schierscher - Sunhild Wollwage - Carol Wyss

mehr Informationen >
Sonstige
26.10.2016 18:00 Uhr
Atelierbesuch bei Martin Frommelt
mehr Informationen >
Führung
19.10.2016 18:00 Uhr
Louis Jäger als Briefmarkengestalter

Die Ausstellung «Louis Jäger als Briefmarkengestalter – Aquarelle und Zeichnungen» würdigt die von Louis Jäger für das Fürstentum Liechtenstein entworfenen Briefmarken.

mehr Informationen >
Führung
30.09.2016 18:00 Uhr
Georg Malin - Farben und Formen

Das Kulturhaus Rössle widmet dem Künstler Georg Malin in seiner Heimatgemeinde eine Ausstellung, die den Schwerpunkt vor allem auf sein malerisches Schaffen legt.

mehr Informationen >
Führung
13.09.2016 18:00 Uhr
Souvenir
mehr Informationen >
Reise
08.09.2016 06:00 Uhr
Kunstreise nach Berlin
mehr Informationen >
Führung
04.09.2016 11:00 Uhr
Georg Malin. Von der Staatlichen Kunstsammlung zum Kunstmuseum

mit Friedemann Malsch, Direktor Kunstmuseum Liechtenstein

mehr Informationen >
Vortrag
25.08.2016 18:00 Uhr
"Le temps - die Zeit oder das Wetter?" Vortrag von Günther Vogt
mehr Informationen >
Führung
07.07.2016 18:30 Uhr
Eröffnungsausstellung im Erweiterten Bündner Kunstmuseum Chur

Sonderführung mit Direktor Stephan Kunz durch die Eröffnungsausstellung SOLO WALKS. Eine Galerie des Gehens.

mehr Informationen >
Künstlergespräch
03.07.2016 11:00 Uhr
Künstlergespräch mit Charlotte Moth

Der britische Künstler und Kurator Peter Fillingham spricht mit Charlotte Moth über ihre künstlerische Arbeit und die Ausstellung Travelogue.
Das Gespräch wird in ENGLISCH geführt.

mehr Informationen >
Führung
21.06.2016 18:00 Uhr
Topografie des Imaginären

Einladung zum Rundgang mit der Psychoanalytikerin Jeannette Fischer und den Künstlerinnen Esther Amrein, Barbara Geyer, Andrina Jörg, Sadhyo Niederberger, Arlette Ochsner und Carol Wyss

mehr Informationen >
Vortrag
16.06.2016 18:00 Uhr
"Überführungen. Die Brücke als Ding und Ort der Moderne" Vortrag von Prof. Dr. Ákos Moravánszky
mehr Informationen >
Sonstige
08.06.2016 18:00 Uhr
40. ordentliche Mitgliederversammlung
mehr Informationen >
Ausflug
04.06.2016 06:00 Uhr
Kunstausflug nach Bern

Besuch der beiden Ausstellungen «Chinese Whispers» Werke aus den Sammlungen Sigg und M+ Sigg Collections im Kunstmuseum Bern und im Zentrum Paul Klee

mehr Informationen >
Sonstige
18.05.2016 18:00 Uhr
Besuch des GedankenBerg in Sevelen
mehr Informationen >
Vortrag
28.04.2016 18:00 Uhr
"Crossover der Gattungen der frühen Fernsehkunst" von Dieter Daniels, Kurator der Ausstellung
mehr Informationen >
Künstlergespräch
26.04.2016 18:00 Uhr
Martin R. Wohlwend "aus dem Gleichgewicht"
mehr Informationen >
Sonstige
13.04.2016 18:00 Uhr
40 Jahr Feier
mehr Informationen >
Führung
06.04.2016 15:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung Pipilotti Rist - AUSGEBUCHT
mehr Informationen >
Führung
22.03.2016 18:00 Uhr
Führung mit Petra Büchel durch die Ausstellung Confronting Anitya - Wiedergeburt der Unsterblichkeit
mehr Informationen >
Führung
11.02.2016 19:00 Uhr
Rundgang "Heimspiel 15" mit Corinne Schatz
mehr Informationen >
Führung
11.02.2016 18:00 Uhr
Rundgang "Heimspiel 15" mit Fabian Flückiger und Performance von Rowitha Gobbo
mehr Informationen >
Führung
20.01.2016 14:45 Uhr
Ausstellung Hodler Anker Giacometti

Meisterwerke aus der Sammlung Christoph Blocher

mehr Informationen >
Führung
12.01.2016 18:00 Uhr
Führung mit Petra Büchel durch die Ausstellung Franziska Alberta Rheinberger

Einblick in das Leben und Werk der Königlichen Hofkappellmeisters- und Professorengattin

mehr Informationen >

2015

Vortrag
26.11.2015 18:00 Uhr
Publikationspräsentation und Festvortrag anlässlich des 150. Geburtstages Ferdinand Niggs

Präsentation der Publikation "Ferdinand Nigg (1865-1949). Gestickte Moderne"
Festvortrag "Die Tier-Mensch-Beziehung bei Ferdinand Nigg" von Ingrid Riedel

mehr Informationen >
Führung
14.11.2015 15:00 Uhr
Führung mit dem Kurator und Hauptsammler Ted Stampfer "Marilyn - Die starke Monroe"

Die Ausstellung beleuchtet die Emanzipation der Frau in den 1950er Jahren am Beispiel der meist fotografierten Frau des 20. Jahrhunderts – der Schauspielerin, Sängerin und Stilikone Marilyn Monroe.

mehr Informationen >
Sonstige
06.11.2015 17:00 Uhr
Atelierbesuch bei Hansjörg Quaderer

Besuch bei Hansjörg Quaderer im Atelier in Schaan.

mehr Informationen >
Vortrag
05.11.2015 18:00 Uhr
Vortrag von Rüdiger Joppien "Sticken - eine Kunst der Männer?"

Betrachtungen zum Stickwerk Ferdinand Nigg und anderen Künstlern des 20. Jahrhunderts
 

mehr Informationen >
Führung
27.10.2015 18:00 Uhr
Aus der Tiefe

Rundgang mit den Künstlern Othmar Eder, Reto Geiger und dem Kunsthistoriker Heiko Schmid

mehr Informationen >
Kunstreise
23.10.2015 06:00 Uhr
Kunstreise an die 56. Kunstbiennale Venedig
mehr Informationen >
Führung
20.10.2015 18:00 Uhr
1. bbkl-Triennale - Zeitgenössische Kunst aus Liechtenstein

Führung mit Petra Büchel

mehr Informationen >
Sonstige
09.10.2015 17:00 Uhr
Atelierbesuch bei FauZie As'Ad - VERSCHOBEN
mehr Informationen >
Führung
30.09.2015 18:00 Uhr
Triennale der Skulptur Bad RagARTz in Vaduz
mehr Informationen >
Führung
18.09.2015 17:00 Uhr
Führung durch das Schloss Werdenberg
mehr Informationen >
Führung
06.08.2015 18:00 Uhr
Führung durch das Ausstellungsgebäude der Hilti Art Foundation

Zusatztermin

mehr Informationen >
Künstlergespräch
21.07.2015 18:00 Uhr
Rundgang mit Künstler Josef Kaufmann und Kuratorin Dagmar Streckel

ZITATKUNDE

mehr Informationen >
Führung
29.06.2015 17:30 Uhr
Führung durch das Ausstellungsgebäude der Hilti Art Foundation
mehr Informationen >
Sonstige
24.06.2015 18:00 Uhr
39. ordentliche Mitgliederversammlung
mehr Informationen >
Führung
15.06.2015 17:30 Uhr
Führung durch das Ausstellungsgebäude der Hilti Art Foundation
mehr Informationen >
Führung
08.06.2015 17:30 Uhr
Führung durch das Ausstellungsgebäude der Hilti Art Foundation - AUSGEBUCHT!
mehr Informationen >
Ausflug
09.05.2015 08:00 Uhr
Besuch der Paul Gauguin Ausstellung in der Fondation Beyeler, Riehen
mehr Informationen >
Künstlergespräch
28.04.2015 18:00 Uhr
Rundgang mit Heiko Blankenstein "kicked into the sun"
mehr Informationen >
Ausflug
25.04.2015 08:00 Uhr
Kunstausflug nach Zürich
mehr Informationen >
Vortrag
16.04.2015 18:00 Uhr
Der Kupferstecher und der Philosoph-Eine Begegnung / Albert Flocon trifft Gaston Bachelard

Vortrag von Hans-Jörg Rheinberger

mehr Informationen >
Führung
04.03.2015 18:00 Uhr
Rundgang mit Eva Frommelt im Servicezentrum der VP Bank, Landstrasse 15, Triesen

Rundgang mit der Kuratorin der VP Bank Kunsstiftung Eva Frommelt

mehr Informationen >
Vortrag
26.02.2015 18:00 Uhr
Vortrag "Was ist Sehen?" von Kurt Weiss in der Reihe "Bildertauben und Sprachfahrzeuge"
mehr Informationen >
Führung
03.02.2015 18:00 Uhr
Einladung zum Rundgang durch die Ausstellung TRANSFER

Rundgang mit der Kuratorin Lidiya Anastasova und einigen Kunstschaffenden

mehr Informationen >
Führung
08.01.2015 19:00 Uhr
Sonderführung durch die Ausstellung Jeff Wall

Treffpunk: 18.45 h in der Eingangshalle vom Kunsthaus Bregenz

mehr Informationen >

2014

Vortrag
04.12.2014 18:00 Uhr
Gespräch mit Gerold Tagwerker

Aus der Veranstaltungsreihe "Past and Present" zur Ausstellung von Gary Kuehn "Between Sex and Geometry"

mehr Informationen >
Künstlergespräch
25.11.2014 18:00 Uhr
Rundgang und Video-Live-Performance mit Philipp Geist

inBetween - Vidorauminstallationen

mehr Informationen >
Sonstige
18.11.2014 17:00 Uhr
Atelierbesuch bei Helena Becker, Schaanerstr. 70, Vaduz
mehr Informationen >
Vortrag
30.10.2014 18:00 Uhr
Gespräch mit Rolf Ricke

Aus der Veranstaltungsreihe "Past and Present" zur Ausstellung von Gary Kuehn "Between Sex and Geometry"

mehr Informationen >
Künstlergespräch
22.10.2014 19:00 Uhr
Gespräch mit dem Künstler Martin Frommelt und Erich Steinmayr, Architekt, Musiker und Kunstsammler

Künstlergespräch im Kunst Palais Liechtenstein, Schlossergasse 8, Feldkirch

mehr Informationen >
Sonstige
27.09.2014 11:00 Uhr
Atelierbesuch bei Martin Walch im Postgebäude Mauren
mehr Informationen >
Führung
23.09.2014 18:00 Uhr
Architektur und Kunst im öffentlichen Raum

Wettbewerbe der letzten 50 Jahre in Liechtenstein
Rundang mit dem Kuratoren Cornelia Wieczorek, Jon Ritter und Frank Brunhart

mehr Informationen >
Sonstige
30.08.2014 18:00 Uhr
JUMP! Sprung ins Unbekannte

Kooperationsveranstaltung mit dem Kunstverein Schichtwechsel im Gewächshaus Fuksierweg Schaan (Querstrasse Tröxlegass)
 

mehr Informationen >
Künstlergespräch
12.08.2014 18:00 Uhr
Ausstellung "Down the Rabbit Hole"

Gespräch mit den Künstlern und Künstlerinnen
Anita Zumbühl, Anna Hilti, Klaus Fromherz, Martin Geel und Freunde
bei gemeinsamer Tafelrunde

mehr Informationen >
Ausflug
05.07.2014 08:00 Uhr
Ausflug zur Gerhard Richter Ausstellung in der Fondation Beyeler
mehr Informationen >
Vortrag
03.07.2014 18:00 Uhr
Vortrag "Die Maschine Mensch" von Prof. Dr. Herbert Molderings

Das biomechanische Körperbild der Chronofotografie und die Revolutionierung des Skulpturbegriffs durch Umberto Boccioni, Raymond Duchamp-Villon und Marcel Duchamp

mehr Informationen >
Sonstige
29.06.2014 11:00 Uhr
Präsentation Mitgliederkarten 2015

Kunstschule Liechtenstein
Churerstrasse 60, Nendeln

mehr Informationen >
Vortrag
26.06.2014 18:00 Uhr
Lens-Based Sculpture - Transformation des Skulpturenbegriffs seit Erfahrung der Fotografie

Vortrag von Frau Prof. Dr. Ursula Frohne

mehr Informationen >
Kunstreise
19.06.2014 09:55 Uhr
Kunstreise nach Wien

Unsere Mitglieder dürfen sich freuen auf exklusive Führungen im Stadtpalais Liechtenstein und im Liechtenstein Museum, in der Albertina, im 21er Haus und auf einen Galerienbummel

mehr Informationen >
Vortrag
12.06.2014 18:00 Uhr
"Home for my bird" - Aus dem Alltag einer Kunstgiesserei

Vortrag von Annina Zimmermann

mehr Informationen >
Führung
25.05.2014 11:00 Uhr
Gespräch zur Genese des Skulpturengartens

Georg Malin, Künstler und ehemaliger Leiter Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung und Friedemann Malsch, Direktor Kunstmuseum Liechtenstein
 

mehr Informationen >
Führung
20.05.2014 18:00 Uhr
Rundgang zur Ausstellung "Im Zeitfenster" Fotografien von Anton Frommelt

Der Kunstraum Engländerbau stellt Fotografien von Kanonikus Anton Frommelt aus, die das Dorfleben in Triesen in 20er und 30er Jahren zeigen.

mehr Informationen >
Sonstige
15.04.2014 18:00 Uhr
38. Jahresversammlung
mehr Informationen >
Führung
12.04.2014 15:00 Uhr
Gladiatoren und Kolosseum

Helden und Architektur im Dienst der Mächtigen

mehr Informationen >
Führung
27.02.2014 18:00 Uhr
Dialogführung "Verwundung und Zuflucht" im Küefer-Martis-Huus

Dialogführung mit Johannes Inama, Kuarator der Ausstellung und Leiter Küefer-Martis-Huus und Christiane Meyer-Stoll, Konservatorin Kunstmuseum Liechtenstein

mehr Informationen >
Führung
18.02.2014 18:00 Uhr
Führung im Gasometer "Aus der Sammlung KML"

Der Gasometer in Triesen lädt unsere Mitglieder ein zum Besuch der Ausstellung von Werken aus der Sammlung des Kunstmuseums Liechtenstein.

mehr Informationen >
Künstlergespräch
28.01.2014 18:00 Uhr
Rundgang mit den Künstlern Mirjam Kradolfer und Stefan Rohner

Anlässlich der Ausstellung "Weisses Rauschen - Aus der Eisfabrik" laden wir unsere Mitglieder zu einem Rundgang mit den Künstlern im Kunstraum Engländerbau ein.

mehr Informationen >

2013

Künstlergespräch
14.12.2013 14:00 Uhr
Lagergespräch mit Rita McBride in ENGLISCH

Rita McBride (*1960 in Des Moines, Iowa) ist eine US-amerikanische Bildhauerein und Installationskünsterlin. Mit ihren meist raumsprengenden Installationen setzt sie sich mit Architektur, Funktion und Kommunikation auseinander.
 

mehr Informationen >
Vortrag
21.11.2013 18:00 Uhr
Vortrag zur Ausstellung"Von Monet bis Picasso" mit Dr. Klaus Albrecht Schröder

Dr. Klaus Albrecht Schröder, Direktor und Geschäftsführer der Albertina Wien spricht über die Sammlung von Rita und Herbert Batliner als profunder Kenner dieser Sammlung.

mehr Informationen >
Führung, Künstlergespräch
19.11.2013 18:00 Uhr
DIALOG/UE - Kulturaustausch Monaco - Liechtenstein

Künstlergespräch bzw. Führung mit der Künstlerin Ruth Gschwendtner-Wölfle

mehr Informationen >
Führung
04.11.2013 18:00 Uhr
ZUSATZVERANSTALTUNG Führung durch die Ausstellung "Von Monet bis Picasso" Sammlung Batliner

Das Kunstmuseum öffnet seine Tore exklusiv für die Mitglieder der Kunstgesellschaft für eine Führung durch die Ausstellung "Von Monet bis Picasso" aus der Sammlung von Rita und Herbert Batiner

mehr Informationen >
Vortrag
31.10.2013 18:00 Uhr
Vortrag zur Ausstellung "Von Monet bis Picasso" mit Prof. Dr. Rainer Metzger

Thema: "Was ist Kunst? Wann ist Kunst?"
Einige Probleme und einige Beispiele zur Ästhetik in der Kunst.

mehr Informationen >
Führung
28.10.2013 18:00 Uhr
AUSGEBUCHT Führung durch die Ausstellung "Von Monet bis Picasso" aus der Sammlung Batliner

Das Kunstmuseum öffnet seine Tore exklusiv für die Mitglieder der Kunstgesellschaft für eine Führung durch die Ausstellung "Von Monet bis Picasso" aus der Sammlung von Rita und Herbert Batiner

mehr Informationen >
Führung, Künstlergespräch
26.10.2013 17:00 Uhr
Atelierbesuch bei Patrick Kaufmann in der Alten Spinnerei in Murg

Die Kunstgesellschaft und der Berufsverband bildender Künstler Liechtenstein BBKL laden ein zum Atelierbesuch bei

mehr Informationen >
Ausflug
12.10.2013 06:30 Uhr
Kunstreise nach Bern AUSGEBUCHT

Besuch
Bernisches Historschen Museums: Ausstellung QIN der unsterbliche Kaiser
Abegg Stiftung: Textilsammlung
Museum Franz Gertsch: Austellung Sammlung Frieder Burda

mehr Informationen >
Künstlergespräch
19.09.2013 18:00 Uhr
Carte Blanche Matthias Frick im Kunstmuseum Liechtenstein

Bereits seit Ende der 1970er-Jahre entwickelt Matthias Frick mit seinen Zeichnungen und malerischen Papierarbeiten ein komplexes Weltgebäude: Eine sehr persönliche Kosmologie, in deren Tiefgründigkeit ein feinfühliger Humor verborgen liegt.

mehr Informationen >
Kunstreise
04.09.2013 00:00 Uhr
Kunst-Reise nach Hamburg

Kunstverein Hamburg - Kunsthalle Hamburg - Gängeviertel - Bucerius Kunst Forum - Museum für Kunst und Gewerbe - Sammlung Falckenberg - Architekturführung im Hafenviertel - Hafenrundfahrt

mehr Informationen >
Vortrag
29.08.2013 18:00 Uhr
Vortrag André Thomkins: Freunde + Freunde von Stephan Kunz

Stephan Kunz (*1962), Studium der Kunstgeschichte, Germanistik und Philosophie in Zürich und Berlin. 1988–2011 Kurator am Aargauer Kunsthaus Aarau, seit 2011 Direktor des Bündner Kunstmuseums Chur. Lebt in Chur.

mehr Informationen >
Führung
20.08.2013 18:00 Uhr
Fabrik Triesen 1863 - 2013

Die Ausstellung im Gasometer Kulturzentrum in Triesen porträtiert die Fabrik im Wandel der Zeit in Wort, Bild, Objekten und künstlerischen Auseinandersetzungen.

mehr Informationen >
Sonstige
09.07.2013 18:00 Uhr
Dialog Studierende des Vorkurses der Kunstschule mit Kunstschaffenden

Kooperationsveranstaltung mit dem Kunstraum Engländerbau

Nahsicht - Fernsicht: Zur Ausweitung des Porträts
Studierende des Vorkurses der Kunstschule Liechtenstein im Dialog mit Kunstschaffenden

mehr Informationen >
Sonstige
23.06.2013 11:00 Uhr
Musik-Matinée mit Sterling Betancourt und Musiker - Hommage à André Thomkins

André Thomkins’ Brennholzmusik
Improvisationen auf Original-Xylophon von André Thomkins und Steel Drums aus der Karibik

mehr Informationen >
Sonstige
19.06.2013 18:00 Uhr
Präsentation der Abo-Karte 2014
mehr Informationen >
Künstlergespräch
11.06.2013 18:00 Uhr
Künstlergespräch mit Stephan Sude und Roland Adlassnigg

Ausstellung backup failed - status: unknown

mehr Informationen >
Kunstreise
06.06.2013 06:00 Uhr
La Biennale di Venezia

Der Kurator Massilmiliano Gioni prsäentiert die internationale Schau der 55. Biennale von Venedig unter dem Titel:
IL PALAZZO ENCICLOPEDICO

mehr Informationen >
Sonstige, Führung
01.06.2013 17:00 Uhr
Atelierbesuch bei Ruth Gschwendtner-Wölfle

In Kooperation mit dem BBKL Berufsverband Bildender Künstler/Innen Liechtenstein sind wir Gast im Atelier der Künstlerin Ruth Gschwendtner.
 

mehr Informationen >
Vortrag
18.04.2013 18:00 Uhr
Votrag von Raimund Kummer

Smog, Smug, St. John's Rotary and die Autofahrt - Anekdote: Gedanken zu Werken von Tony Smith

mehr Informationen >
Führung
09.04.2013 18:00 Uhr
Rundgang mit Alexandra Berlinger und Wolfgang Fiel - tat ort

HISTORY IN TRHE MAKING - Rundgang im Kunstraum Engländerbau

mehr Informationen >
Ausflug
19.03.2013 06:30 Uhr
Besuch Vitra Campus und Kunstbetrieb
mehr Informationen >
Vortrag
17.03.2013 11:00 Uhr
Vortrag von Mark Staff Brandl

"Ein Blitz-Crashkurs in Kunstgeschichte"

mehr Informationen >
Führung, Vortrag
21.02.2013 18:00 Uhr
Votrag mit Führung von Philip Ursprung

Die Geburt der Minimal Art aus dem Geist der Architektur im Zusammenhang mit der Ausstellung
"Kiki Smith - Seton Smith - Tony Smith"

mehr Informationen >
Führung
05.02.2013 18:00 Uhr
Rundgang "Flussentlang"

Der Künstler Velimir Ilisevic zusammen mit dem Kurator Uwe Wieczorek führen durch die Ausstellung "flussentlang"

mehr Informationen >

2012

Vortrag
06.12.2012 18:00 Uhr
Vortrag von Hans Belting - Marchel Duchamp und die Perspektive

In Kooperation mit dem Kunstmuseum Liechtenstein

mehr Informationen >
Führung
28.11.2012 18:00 Uhr
Rundgang mit dem Künstler THOMAS BECHINGER

In Kooperation mit dem Kunstraum Engländerbau laden wir Sie zur Ausstellung "Das Lallen der Kunst" ein.

Es erwartet uns ein Rundgang mit dem Künstler Thomas Bechinger.

mehr Informationen >
Künstlergespräch
22.11.2012 18:00 Uhr
Künstlergespräch mit Josef Dabernig

in Kooperation mit dem Kunstmuseum Liechtenstein

mehr Informationen >
Führung
31.10.2012 18:00 Uhr
Sonderführung "Adrian Schiess-Nizza schön 14°" im Bündner Kunstmuseum

Das Bündner Kunstmuseum öffnet für uns am Mittwoch, den 31. Oktober 2012 exklusiv seine Tore. Es erwartet uns eine Sonderführung durch die installativ eingerichtete Präsentation der Werke von Adrian Schiess aus den vergangenen 30 Jahren mit dem neuen Direktor des Bündner Kunstmuseums, Stephan Kunz.

mehr Informationen >
Kunstreise
13.10.2012 00:00 Uhr
Kunstwochenende Lausanne und Martigny ABGESAGT!
mehr Informationen >
Führung
07.10.2012 11:00 Uhr
Matinée-Führung mit Christane Meyer-Stoll "Das Lächeln der Mona Lisa - Eine Rezeptionsgeschichte"

in Kooperation mit dem Kunstmuseum Liechtenstein

mehr Informationen >
Führung
11.09.2012 19:00 Uhr
Rundgang mit Sepp Köppel "Die eingefrorene Dynamik des Rheins"
mehr Informationen >
Ausflug
01.09.2012 08:00 Uhr
Kunstausflug Kartause Ittingen und Kunstmuseum Thurgau
mehr Informationen >
Führung
24.08.2012 18:30 Uhr
Führung Bad RagARTs - Triennale der Skulptur
mehr Informationen >
Künstlergespräch
23.08.2012 18:00 Uhr
Künstlergespräch mit Rütjer Rühle
mehr Informationen >
Führung
04.07.2012 09:15 Uhr
Salon Liechtenstein 2012 - Architects in Residence
mehr Informationen >
Sonstige
15.06.2012 00:00 Uhr
insight Rundgang

Rundgang im Kunstraum Engländerbau anlässlich der Gruppenausstellung

mehr Informationen >
Vortrag
14.06.2012 18:00 Uhr
Vortrag mit Erich Franz Gesteigerte Lebensintensität "Rhythmus" und "Licht" in Fruhtrunks Bildern
mehr Informationen >
Vortrag
06.06.2012 17:30 Uhr
Vortrag von Walter Niedermayr in der Universität Liechtenstein
mehr Informationen >
Sonstige
10.05.2012 18:00 Uhr
Cart Blanche im Kunstmuseum mit Daniella Marxer

Lesung, Minikonzert und Filmpräsentation in Kooperation mit dem Kunstmuseum Liechtenstein.

mehr Informationen >
Vortrag
26.04.2012 18:00 Uhr
Vortrag von Eva Gold zur Ausstellung "Bojan Šarčević"
mehr Informationen >
Sonstige
24.04.2012 18:00 Uhr
36. Jahresversammlung der LKG
mehr Informationen >
Künstlergespräch
03.04.2012 19:00 Uhr
Künstlergespräch mit Marlies Pekarek

Das Künstlergespräch findet im Zusammenhang mit der Ausstellung im Kunstraum Engländerbau "Time shifts, patterns stay the same" der Künstlerin Marlies Pekarek statt.

mehr Informationen >
Sonstige
30.03.2012 18:00 Uhr
Atelierbesuch bei Gert Gschwendtner
mehr Informationen >
Vortrag
08.03.2012 18:00 Uhr
Vortrag von Rachel Mader zur Ausstellung "Bojan Šarčević"

Rachel Mader spricht über Kunst und Engagement im Rahmen der Ausstellung "Bojan Sarvevic".

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Kunstmuseum Liechtenstein.

mehr Informationen >
Führung
07.02.2012 18:00 Uhr
Ausstellung Amina Broggi und Carmen Pfanner

Die Kooperationsveranstaltung mit dem Kunstraum Engländerbau wird uns die Ausstellung der Künstlerinnen Amina Broggi und Carmen Pfanner mit Malerei und Rauminstallationen näher bringen.
 

mehr Informationen >
Sonstige
26.01.2012 18:00 Uhr
"Hanny Frick: Kunstbegeisterte und Kunstförderin" im Kunstmuseum Liechtenstein
mehr Informationen >

Liechtensteinische Kunstgesellschaft
Postfach 357, FL-9490 Vaduz, www.kunstgesellschaft.li
info(at)kunstgesellschaft.li

DatenschutzImpressum