Reise
documenta 14 Kassel - ABGESAGT
Freitag, 30. Juni 2017 - Sonntag, 2. Juli 2017
1955 wurde die erste documenta in Kassel organisiert – eine Ausstellung westeuropäischer moderner Kunst, die von einer Gruppe von Enthusiast_innen unter der Leitung von Künstler, Kunstprofessor und Kurator Arnold Bode (1900–1977) ins Leben gerufen wurde.
Im Laufe der dreizehn Ausgaben der Ausstellung, die bis heute stattgefunden haben, hat sich die Ausstellung zu einem Ort der grossen Debatten über zeitgenössische Kultur und ihre aktuellen gesellschaftspolitischen Kontexte entwickelt. Die documenta hat den Anspruch, globale Fragen zu adressieren und erfasst massgeblich nicht-westliche Epistemologien und künstlerische Praxis.
Der Künstlerische Leiter der documenta 14, Adam Szymczyk, hat für die Ausstellung eine Doppelstruktur vorgeschlagen, die sich im Arbeitstitel Von Athen lernen widerspiegelt. Im Jahr 2017 werden Kassel und die griechische Hauptstadt gleichberechtigte Gastgeber der Ausstellung sein.
Wir freuen uns, Ihnen die Reise nach Kassel vom Freitag, 30. Juni (Abfahrt 05.30 h) bis Sonntag, 02. Juli 2017 (Rückkehr ca. 20.00 h), anbieten zu können.
Preis pro Person:
CHF 520.00 im Doppelzimmer
CHF 610.00 im Einzelzimmer
CHF 90.00 Zuschlag für Nicht-Mitglieder
Eingeschlossene Leistungen:
• Hin- und Rückfahrt mit Komfortreisebus
• Zwei Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im Hotel Deutscher Hof ***s, Lutherstrasse 3, Kassel
• Eintrittskarten für die documenta
• Führungen am Freitag und am Samstag durch die documenta 14
Die Anmeldung erfolgt mit beiliegendem Formular per E-Mail bis 30. März 2017. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt und sind verbindlich.