Vortrag
Die feinen Unterschiede in den Werken von Bertrand Lavier
Donnerstag, 1. Dezember 2016
Kunstmuseum Liechtenstein (Lageplan)
Vortrag von Thorsten Schneider
Bertrand Laviers Werke kann man auch leicht übersehen. Zu entdecken gibt es Gewöhnliches, das auf den zweiten Blick jedoch zu komplexen Fragen anregt. Was ist der Unterschied zwischen Malerei und Bemalung? Was ist ein Sockel? Kann ein Kühlschrank als Kunst betrachtet werden? Wer sich auf das Spiel der feinen Differenzierungen einlässt, erkennt in den Werken Laviers eine grundsätzliche Befragung von Kunst, die manches relativiert.
Thorsten Schneider studierte Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften sowie Philosophie in Heidelberg und Konstanz, Moderne und Zeitgenössische Kunst in Bochum und ist derzeit Doktorand an der Kunstakademie Münster. Lehraufträge an der Ev. Hochschule Bochum, der Kunstakademie Düsseldorf, der Universität Konstanz, der Kunstakademie Münster und der Münster School of Architecture. Neben eigenen Ausstellungsprojekten ist er auch als Autor tätig.
Quelle Bild: www.kunstmuseum.li