X

logo.png

  • Willkommen
  • Veranstaltungen
  • Mitgliedschaft
  • Kooperationen
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt
  • Fotogalerie
  • Willkommen
  • Veranstaltungen
  • Mitgliedschaft
  • Kooperationen
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt
  • Fotogalerie
  • Datenschutz
  • Impressum

Kosmologie - Arbeit an der Biografie - Sprache und Humor

Donnerstag, 23. Juni 2022 - Dienstag, 23. Juni 2020

Beginn:
18:00 Uhr
Ende:
19:00 Uhr
Ort:

Kunstmuseum Liechtenstein

Gespräch mit Elmar Gangl, Monika Jagfeld und Christiane Meyer-Stoll

In der Sammlungspräsentation Kälte speichern in kalten Ländern für warme Länder bilden drei Stränge von Matthias Fricks Werk die Leitfäden: die kosmologische Vorstellungswelt, die Arbeit an der eigenen Biografie und der feinsinnige und humorvolle Umgang mit Sprache. An diesem Abend bilden diese Fäden den Ausgangspunkt des Gesprächs. Alle drei Gesprächsteilnehmenden kannten Frick persönlich: 2015 hatte Elmar Gangl in seiner Galerie HollaBolla in Eschen das Werk von Frick ausgestellt und lud als Vernissagerednerin Monika Jagfeld, Direktorin Museum im Lagerhaus, St. Gallen, ein. Fricks erste Einzelausstellung fand 2012 in den Pfrundbauten in Eschen statt, Christiane Meyer-Stoll hielt hier die Vernissagerede und lud ihn 2013 zu einer Carte Blanche ins Kunstmuseum Liechtenstein. Jagfeld äusserte in ihrer Rede: «Er hat sich einer grossen Idee angenommen, der er sein ganzes Arbeiten unterwirft: Seine Kunst ist ein kunsttheoretisches Werk!» Das Gespräch wird Einblick geben in dieses Werk und seine Vorstellungswelten.

Anmeldungen bitte direkt an das Sekretariat des Kunstmuseum Liechtenstein per E-Mail an mail(at)kunstmuseum.li.

Quelle Bild: www.kunstmuseum.li

« zurück

Liechtensteinische Kunstgesellschaft
Postfach 357, FL-9490 Vaduz, www.kunstgesellschaft.li
info(at)kunstgesellschaft.li

DatenschutzImpressum