X

logo.png

  • Willkommen
  • Veranstaltungen
  • Mitgliedschaft
  • Kooperationen
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt
  • Fotogalerie
  • Willkommen
  • Veranstaltungen
  • Mitgliedschaft
  • Kooperationen
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt
  • Fotogalerie
  • Datenschutz
  • Impressum

Führung

Ausstellung Hodler Anker Giacometti

Mittwoch, 20. Januar 2016

Beginn:
14:45 Uhr
Ende:
20:00 Uhr

Meisterwerke aus der Sammlung Christoph Blocher

Zum ersten Mal wird die Gemäldesammlung von alt Bundesrat Dr. Christoph Blocher, die derzeit bedeutendste Privatsammlung mit Schweizer Kunst um 1900, einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl von über 80 Meisterwerken aus einer mehrere hundert Objekte umfassenden Kollektion. Zu sehen sind zahlreiche Bilder, die seit Jahrzehnten oder noch gar nie öffentlich gezeigt wurden.

Im Mittelpunkt stehen dabei die Landschaften von Ferdinand Hodler – darunter zahlreiche Hauptwerke des wohl wichtigsten Schweizer Malers an der Schwelle zur Moderne. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Gemälde von Albert Anker. Die Sammlung Blocher hält die bedeutendste und umfassendste Gruppe an Anker-Bildern überhaupt und übertrifft auch die Bestände aller öffentlichen Sammlungen. Hinzu kommen erlesene Stücke von Giovanni Giacometti und Adolf Dietrich sowie herausragende Einzelwerke von Max Buri, Alexandre Calame, Edouard Castres, Giovanni Segantini, Félix Vallotton, Benjamin Vautier und Robert Zünd.

Programm: Mittwoch, 20. Januar 2016

14.45 h Abfahrt ab Rheinpark Stadion Vaduz
16.45 h Führung durch die Ausstellung Hodler Anker Giacometti
ca. 18.30 h Rückfahrt

Der Unkostenbeitrag beträgt pro Person für die Busfahrt CHF 30.00 für Mitglieder und
CHF 80.00 für Nichtmitglieder. Nach der Anmeldung wird eine Rechnung verschickt.
 

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Wir bitten um Anmeldung bis Dienstag, 12. Januar 2016 per E-Mail.

Quelle Bild: www.museumoskarreinhart.ch

« zurück

Liechtensteinische Kunstgesellschaft
Postfach 357, FL-9490 Vaduz, www.kunstgesellschaft.li
info(at)kunstgesellschaft.li

DatenschutzImpressum