Ausflug
Ausflug nach Winterthur - ABGESAGT
Samstag, 23. November 2019
Besuch des Fotomuseums Winterthur
Ausstellung „Color Mania - Materialität Farbe in Fotografie und Film“
Film ist seit Beginn der Kinematografie ein farbiges Medium und eine bunte Kunstform. Im Laufe der Filmgeschichte entstanden mehr als 230 Farbfilmverfahren, nicht wenige in enger Verflechtung mit der Fotografie. Beispielsweise wurde das Rasterverfahren Dufaycolor zunächst im Rahmen der still photography entwickelt, bevor es in den 1930er-Jahren auch im Film Anwendung fand. Die Ausstellung beleuchtet die historische Verbindung des Materials Farbe in Fotografie und Film und präsentiert zudem die Anwendung historischer Farbverfahren und Techniken im Schaffen zeitgenössischer Fotograf_innen und Künstler_innen. Gezeigt werden nebst kanonisierten Werken auch unbekannte Exponate, die im Rahmen von Forschungsprojekten zu diesem Thema entdeckt wurden, und Arbeiten von Künstler_innen, die teilweise speziell für die Ausstellung entstehen. Zu den zeitgenössischen Kunstschaffenden gehören Dunja Evers, Raphael Hefti, Barbara Kasten und Alexandra Navratil.
Programm:
08.30 h Abfahrt ab Rheinparkstadion Vaduz
10.30 h Führung in der Fotostiftung mit Besichtigung des Depots und anschliessender Führung durch die Ausstellung „Color Mania“
12.30 h fakultatives Mittagessen im Bistro George im Fotomuseum
Individualprogramm am Nachmittag, z.B.:
Besuch des Kunstmuseum Winterthur oder
Coalmine – Raum für zeitgenössische Fotografie der Volkart Stiftung
16.00 h Abfahrt ab Winterthur (Kunstmuseum beim Stadthaus)
Der Unkostenbeitrag beträgt pro Person für die Busfahrt CHF 50.00 für Mitglieder und CHF 80.00 für Nichtmitglieder (inkl. Eintritt und Führungen). Nach der Anmeldung wird eine Rechnung verschickt. Das Mittagessen wird direkt vor Ort bezahlt.
Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, 15. November 2019. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt und sind verbindlich.
Quelle Bild: www.kmw.ch