Pixelkaffee
Virtueller Besuch beim liechtensteinischen Künstler Simon Kindle
Freitag, 26. März 2021
moderiert von Beate Frommelt
Der Künstler Simon Kindle (*1983) lebt und arbeitet in Luzern. Nach dem Lehrerseminar in Zug begann er seine künstlerische Ausbildung 2005 mit dem Vorkurs der Kunstschule Liechtenstein.
Der Künstler Simon Kindle (*1983) lebt und arbeitet in Luzern. Nach dem Lehrerseminar in Zug begann er seine künstlerische Ausbildung 2005 mit dem Vorkurs der Kunstschule Liechtenstein. Sein Studium führte ihn an die Hochschule Luzern – Design &Kunst, die Zürcher Hochschule der Künste und an die Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Es folgte eine rege Ausstellungstätigkeit. Die raumgreifenden Arbeiten von Simon Kindle sind meist orts- bzw. situationsspezifisch. Oft enthalten sie performative sowie partizipative Elemente, welche die Betrachter*innen in das Kunstwerk miteinbeziehen und zum Handeln anregen. Mehr zum Künstler: http://simonkindle.li
Wir besuchen Simon Kindle während seines Aufenthalts im Atelierhaus der Stiftung Sitterwerk (https://www.sitterwerk.ch/De/Atelierhaus).
Für den virtuellen Besuch nutzen wir das Videokonferenz-Tool ZOOM. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den notwendigen Link per E-Mail, um der Konferenz beizutreten. Moderiert wird der Besuch von der Künstlerin Beate Frommelt, welche dieses Format im Rahmen ihres Studiums an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) entwickelt und für die Kunstgesellschaft adaptiert hat.
Wir bitten um Anmeldung bis Mittwoch, 24. März 2021 und freuen uns über Ihre Teilnahme.