X

logo.png

  • Willkommen
  • Veranstaltungen
  • Mitgliedschaft
  • Kooperationen
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt
  • Fotogalerie
  • Willkommen
  • Veranstaltungen
  • Mitgliedschaft
  • Kooperationen
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt
  • Fotogalerie
  • Datenschutz
  • Impressum

Vortrag

Vortrag von Rüdiger Joppien "Sticken - eine Kunst der Männer?"

Donnerstag, 5. November 2015

Beginn:
18:00 Uhr
Ende:
19:00 Uhr
Ort:

Kunstmuseum Liechtenstein (Lageplan)

Betrachtungen zum Stickwerk Ferdinand Nigg und anderen Künstlern des 20. Jahrhunderts
 

Wann genau Ferdinand Nigg erste Stickereien geschaffen hat, gehört zu den ungeklärten Fragen in Zusammenhang mit seinem Werk. Rüdiger Joppien verortet die Entwicklung von Niggs Stickkunst im Kontext einer Zeit der Rückbesinnung auf traditionelle Handwerkstechniken und vergegenwärtigt, dass im 19. und 20. Jahrhundert das Sticken ein wichtiger Aspekt künstlerischen Selbstverständnisses ist. Zweites zentrales Thema seines Vortrags ist die Hinwendung Niggs zu sakralen Themen, die einhergeht mit der Herausbildung eines flächigen, reduzierten Stils und dem zunehmenden Rückzug aus der Öffentlichkeit.

Rüdiger Joppien studierte Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Anglistik. Er war zunächst im Kunstgewerbemuseum Köln tätig, bevor er von 1987 bis 2011 die Abteilung Jugendstil und Moderne am Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, leitete. Auf dem Gebiet des Kunsthandwerks und des Designs des 19. und 20. Jahrhunderts, der Malerei und der Fotografie hat Joppien zahlreiche Werke veröffentlicht. Er ist Honorarprofessor am Kunsthistorischen Seminar der Universität Hamburg und arbeitet seit seiner Pensionierung 2011 als freier Autor und Kurator.

« zurück

Liechtensteinische Kunstgesellschaft
Postfach 357, FL-9490 Vaduz, www.kunstgesellschaft.li
info(at)kunstgesellschaft.li

DatenschutzImpressum