Führung
"Gehen in der Stadt"
Sonntag, 31. August 2025
Kunstmuseum Liechtenstein
gemeinsame Erkundungen in der Ausstellung und auf der Strasse
Mit der Ausstellung Auf der Strasse bringt das Kunstmuseum Liechtenstein die Lebendigkeit und Poesie der Strasse in seine Ausstellungsräume. Performative Aktionen, Interventionen oder situative Werke machen die tiefgreifenden Verbindungen zwischen Mensch und Umgebung unmittelbar erfahrbar.
Flanieren, promenieren, schlendern, springen, kriechen, huschen, eilen, hetzen … In unterschiedlichen Tempi und auf vielfältige Weise bewegen wir uns durch die Strassen, bahnen uns Wege durch das Dickicht der Stadt. Beim Gehen ziehen wir Linien, verbinden Orte, weben ein Netz aus Erinnerungen und Bedeutungen. Wir eignen uns den urbanen Raum an, nehmen ihn – mal mehr, mal weniger bewusst – sinnlich wahr, erkunden und aktualisieren ihn in seinen Möglichkeiten.
Die Kuratorin Rahel Spöhrer lädt in einem Workshop zum Flanieren durch die Ausstellung Auf der Strasse ein, hält inne bei ausgewählten künstlerischen Arbeiten, die einen besonderen Fokus auf das Gehen legen, und lädt – der Tradition des «Dérive» nach Guy Debord folgend – dazu ein, das Museum zu verlassen, die Strassen zu erkunden und schlendernd in ein Gespräch zu kommen: über künstlerische Praktiken und Raumaneignung, über die Poetik des Alltäglichen – und dazu, das Gewohnte, die Strassen von Vaduz, mit allen Sinnen neu wahrzunehmen.
Rahel Gloria Spöhrer ist Kuratorin, Dramaturgin und Dozentin an der Schnittstelle von Performance und Bildender Kunst. Seit 2021 ist sie kuratorische Leiterin des artsprogram der Zeppelin Universität in Friedrichshafen.