Treffpunk: 18.45 h in der Eingangshalle vom Kunsthaus Bregenz
Bevor
die Ausstellung am 11.01.2015 schliesst, freuen wir uns, unseren Mitgliedern
diese Sonderführung im Kunsthaus Bregenz anbieten zu können.
In Kooperation mit dem Stedelijk Museum in
Amsterdam und dem Louisiana Museum of Modern Art in Humlebæk präsentiert das
Kunsthaus Bregenz mit Jeff Wall einen der zugleich innovativsten und auch
klassischsten Künstler seiner Generation.
Seine Auseinandersetzung mit Fotografie begann
bereits in den späten 1960er Jahren. Seit 1970 präsentiert er grossformatige
Bilder, häufig als Diapositive in Leuchtkästen, wie sie auch aus der
kommerziellen Werbung bekannt sind.
Durch das Mittel der Inszenierung, dem bewussten
Einsatz von unterschiedlichen Grössen und Formaten sowie dem einfühlsamen
Umgang mit Farbe besetzt Wall eine einmalige Position. In seinen Aufnahmen
hinterfragt er kritisch die traditionelle Ästhetik der Fotografie und
entwickelt gleichzeitig eindrucksvolle Bilder oder »Tableaux«, worin sich
mitunter komplexe Geschichten verdichten. Die Spannbreite seiner Themen reicht
von menschlichen Beziehungen und zeitgenössischen gesellschaftlichen Fragen bis
hin zur fantasievollen Künstlichkeit der Inszenierung. Inspirieren lässt er
sich von Strategien und Motiven aus der Malerei, der Fotografie und dem Film.
Häufig erinnern seine von ihm als »kinematografische Fotografien« bezeichneten
Aufnahmen an Filmstills, Historienbilder oder Studien sozialer Milieus. In der
Regel basieren sie auf Ereignissen oder Situationen, die der Künstler selbst
erlebt oder beobachtet hat, und die er anschließend für die Kamera
rekonstruiert. Ähnlich wie bei Filmproduktionen entstehen auch bei Jeff Wall im
Rahmen aufwendig konstruierter Kulissen und in Zusammenarbeit mit Assistenten
sowie - seit dem Beginn der 1990er Jahre - mithilfe digitaler Technologien
überraschend detailreiche Aufnahmen
Wir
bitten um Anmeldung zur Sonderführung
per E-Mail an
und freuen uns, Sie im Kunsthaus Bregenz willkommen zu heissen.