Programm: Dienstag, 19. März 2013
06.30 h Abfahrt ab Vaduz Parkplatz beim
Fussballstadion
09.00 h–11.00
h Architekturführung durch den Vitra
Campus
11.00 h Besuch
der Ausstellung und des Vitra Design Museums
anschliessend
Mittagspause
14.00 h Abfahrt ab Vitra Design Museum
14.30 h–16.00
h Führung im Kunstbetrieb
16.30 h Rückfahrt nach Vaduz
19.00 h ca. Ankunft in Vaduz
Vitra Campus und Vitra Design Museum,
Weil am Rhein - Deutschland
Gegründet
als eines der ersten Designmuseen weltweit, hat das Vitra Design Museum in Weil
am Rhein zur Popularisierung von Design beigetragen. Die Bauten auf dem Vitra
Campus sind einzigartige Architekturikonen – Zaha Hadid realisierte hier
beispielsweise ihr erstes Gebäude überhaupt, der amerikanische Architekt Frank
Gehry seinen ersten Bau in Europa.
Wir
laden Sie ein zur Architekturführung auf dem Vitra Campus und zum anschliessenden
Besuch der Ausstellungen und des Vitra Design Museums.
Kunstbetrieb AG Münchenstein/BS
Der
«Kunstbetrieb» ist darauf spezialisiert,
künstlerische Ideen in plastische Werke in Kunststoff, Metallguss und
verschiedenen Naturmaterialien umzusetzen. In Zusammenarbeit mit Künstlerinnen
und Künstlern wird im «Kunstbetrieb» komplexe materielle zeitgenössische Kunst
realisiert. Mit rund zwanzig Mitarbeitenden werden eine Giesserei und
Werkstätten auf über 1300 Quadratmetern in Münchenstein, einem Vorort der
schweizerischen Stadt Basel betrieben.
Wir
werden von der Mitbegründerin des Kunstbetriebs, Annina Zimmermann, geführt und
erhalten einen aussergewöhnlichen Einblick in die Arbeit mit der Kunst.
Unkostenbeitrag
pro Person für die Busfahrt: CHF 90.00 (bei mindestens 15 Teilnehmern). Für
Nicht-Mitglieder beläuft sich der Unkostenbeitrag für Bus, Führungen und Eintritte
CHF 140.00.
Die Platzzahl ist beschränkt und wir
bitten um Anmeldung per Fax (+423 232 95 27), E-Mail () 22. Februar 2013.