mit Konrad Bitterli, Direktor Kunst Museum Winterthur und Pierre Huber, Galerist und Sammler
Konrad
Bitterli war über 26 Jahre Kurator und stellvertretender Direktor am
Kunstmuseum St.Gallen bevor er 2017 das Kunst Museum Winterthur als Direktor
übernahm. Bitterli kuratierte mehrere Ausstellungen mit Künstler*innen aus der
New Yorker Szene. Parrinos Werk lernte er Anfang der 1990er-Jahre durch einen
Studiobesuch kennen. 2009 realisierte er eine Hommage an Steven Parrino mit der
Ausstellung Born to Be Wildim Kunstmuseum St.Gallen.
Pierre
Huber eröffnete 1984 seine erste Galerie in Genf, einige Jahre später führte er
die Galerie unter dem Namen Art & Public. Er vertrat die amerikanische
Minimal Art und Konzeptkunst, aber auch die Genfer Kunstszene um John Armleder
und Sylvie Fleury. Huber sorgte mit seiner Galerietätigkeit sowie mit neu eingeführten
Formaten auf internationalen Kunstmessen über fast vier Jahrzehnte für
Aufsehen. Die künstlerische Präsenz von Steven Parrino in Europa förderte er
von Beginn weg und realisierte diverse Ausstellungen mit ihm.
Quelle Bild: www.kunstmuseum.li