Georg Malin, Künstler und ehemaliger Leiter Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung und Friedemann Malsch, Direktor Kunstmuseum Liechtenstein
1995
richtete Georg Malin, damaliger Konservator der Staatlichen Kunstsammlung, im
Garten des Bildungshauses Stein Egerta diesen öffentlich zugänglichen
Skulpturengarten aus den Beständen der staatlichen Sammlung ein. Aus diesem
Anlass wurde der Bildhauer Claus Bury mit dem Auftrag bedacht, eine
ortsspezifische Skulptur zu schaffen. Bury wählte den Abhang gegenüber der
grossen Freitreppe im Garten der Stein Egerta aus und entwarf mit seiner
Skulptur Stufenschichtung ein bildhauerisches Pendant. Darüber hinaus wurden
Werke von Kurt Sigrist und Georg Malin aufgestellt. Die aus konservatorischen
Gründen abgebaute Arbeit von Ursula Näscher konnte im Jahre 2002 durch die
Aufstellung einer strahlend gelben Stele des Schweizer Künstlers Gottfried
Honegger ersetzt werden.
Die Ausstellung "Bury, Honegger,
Malin, Sigrist" in der Stein Egerta ermöglicht nun erstmals Einblicke
in Werkprozesse der Bildhauer des Skulpturengartens. Gezeigt werden Entwürfe,
Zeichnungen, Modelle und Kleinplastiken von Claus Bury, Gottfried Honegger,
Georg Malin und Kurt Sigrist, die jeweils die eigene bildhauerische Formfindung
sichtbar werden lassen. So sind auch von Claus Bury die aquarellierten Skizzen,
Konstruktionszeichnungen und ein massstabsgetreues Modell seines Beitrages im
Skulpturengarten nächst zu seinem ausgeführten Werk zu sehen.